Toggle navigation
Kundenlogin
Deutsch
Sprache
Deutsch
English
Informationsportal
Produkt
Artikelnummer
Produkt
Tag
Freitext
Startseite
Produkte & Lösungen
Kategorien
Photometer, Radiometer, Lichtfarbmessgeräte
Optometer, Signalverstärker, Detektorköpfe
Spektralradiometer
Ulbrichtkugeln
Ulbrichtkugel Baukasten
Goniometer
Homogene Lichtquellen, Leuchtdichtenormale
Lampennetzgeräte
Diffuse reflektierende Materialien und Beschichtungen
Kalibrierstandards
Kalibrierdienstleistungen
Applikationen
LED Herstellung und Weiterverarbeitung
Allgemein- und Spezialbeleuchtung
Gefährdung durch optische Strahlung
Sonnenstrahlung
UV-Strahlung
Messung von Laserstrahlung
Photomedizin
Bildsensor
Optische Materialeigenschaften
Nach Messgröße
Beleuchtungsstärke
– lx, fc
Bestrahlungsstärke
– W / m
2
Lichtstrom
– lm
Strahlungsfluss
– W
Leuchtdichte
– cd / m
2
Strahldichte
– W sr
-1
m
-2
Lichtstärke
– cd
Strahlungsintensität
– W / sr
Spektrale Bestrahlungsstärke
– W m
-2
nm
-1
Spektraler Strahlungsfluss
– W / nm
Lichtfarbe
– CCT, CRI, xy
Photosynthetische Photonenflussdichte
– μmol s
-1
m
-2
Kundenspezifisch & OEM
Alle Produkte
Service & Support
Über uns
Portfolio
Zertifikate
Kalibrierlabor
Selbstauskunft
Umweltmanagement
Karriere
Presseportal
AGB
Kontakt
Startseite
Service & Support
Informationsportal
Informationsportal
Tutorialbereich
Grundlagen der Lichtmesstechnik
Übersicht zu Messköpfen für photometrische Messgrößen und Lichtfarbe
Modulares Ulbrichtkugel-Konzept
Design Kriterien für die Integration von Ulbrichtkugel Detektoren (ISD)
Design Kriterien für die Integration von Ulbrichtkugel Lichtquellen (ISS)
Design Kriterien für die Integration von Ulbrichtkugel für Material Kennzahlen (ISM)
Präzise Vermessung und Bewertung von Sonnensimulatoren
Spectral light meters for accurate measurements of LED lighting
A stray light corrected array spectroradiometer for complex high dynamic range measurements in the UV spectral range
Technische Artikel
LED/SSL Testing
Flicker Messung (Temporal Light Artefact) von LED Beleuchtung
Der spektrale Fehlanpassungskorrekturfaktor bzw. die spektrale Fehlanpassung a* bzw. F*
ODM Material (Spezifikationen)
BTS Bi-Tech Sensor Technologie für Spektralradiometer
Ulbrichtkugel-Strahler zum Homogenitäts- und Weißabgleich von Fisheye Kameras
Selbstabsorptionskorrektur
Fachartikel PAR
Akkreditiertes Kalibrierlabor
Kontakt
Gigahertz-Optik Inc.
Tel. +1-978-462-1818
Fax +1-978-462-3677
info-us@gigahertz-optik.com
Nachname
*
E-Mail
*
Ihre Kurznachricht
*
Ich habe die
Datenschutzerklärung
zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft
widerrufen
.
Spam Schutz
You must enable JavaScript to submit this form
Merkliste