Ulbrichtkugel-Baukasten Design-Kriterien
Konfigurationshinweise: In die Basiskugeln werden entsprechend den Vorgaben Öffnungen eingebracht, in denen die Portrahmen befestigt werden.
Basiskugel-Konfigurationen setzen sich zusammen aus einer Basiskugel, die mit Kugelöffnungen mit und ohne Portrahmen, Detektorports, Baffel und Ständer und weiteres Zubehör fest verbunden wird.
Modell | Foto | Kugeldurchmesser | UMPF Portrahmen Ø min. (mm) | UMPF Portrahmen Ø max. (mm) | UMSS Ständer | UMPF Portbaffle | Beschichtung Material | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
UMBB-100 |
![]() |
100 mm / 4 Zoll |
12.5 | 25.4 | Post oder Bank | BaSO4 |
ODP97 |
|
UMBB-150 |
![]() |
150 mm / 6 Zoll |
12.5 | 50.8 | Post oder Bank | BaSO4 |
ODP97 |
|
UMBB-210 |
![]() |
210 mm / 8,5 Zoll |
12.5 | 76.2 | Post oder Bank | BaSO4 |
ODP97 |
|
UMBB-250 |
![]() |
250 mm / 9,8 Zoll |
12.5 | 76.2 | Post oder Bank | BaSO4 |
ODP97 |
|
UMBB-300 |
![]() |
300 mm / 12 Zoll |
12.5 | 101.6 | Bank | BaSO4 |
ODP97 |
|
UMBB-500 |
![]() |
500 mm / 20 Zoll |
12.5 | 152.4 | Bank | BaSO4 |
ODP97 |
|
UMBK-130 |
![]() |
130mm |
12.5 | 50.8 | Post oder Bank | ODM98 |
ODM98, Dicke 10mm |
|
UMBK-190 |
![]() |
190 mm |
12.5 | 76.2 | Post oder Bank | ODM98 |
ODM98 |
|
UMBK-280 |
![]() |
280 mm |
12.5 | 101.6 | Bank | ODM98 |
Bariumsulfat |
|
UMTB-170 |
![]() |
170 mm / 6,7 Zoll |
12.5 | 50.8 | Fester Sockel | BaSO4 |
ODP97 |
|
UMTB-500-HF |
![]() |
500 mm / 20“ |
12.5 | 152.4 | Scharnierrahmen | BaSO4 |
ODP97 |
|
UMTB-1000 |
![]() |
1000 mm / 40 Zoll |
12.5 | 254 | Rahmen | BaSO4 |
ODP97 |
|
UMTB-1000-HF |
![]() |
1000 mm / 40 Zoll |
12.5 | 254 | Scharnierrahmen | BaSO4 |
ODP97 |
|
UMTK-80 |
![]() |
12.5 | 25.4 | Rahmen | ODM98 | |||
UMTK-150 |
![]() |
150mm |
12.5 | 50.8 | Fester Sockel | ODM98 |
ODM98, Dicke 10mm |
Portframe Zubehör zur Befestigung an Portrahmen zum Funktionsausbau der Ulbrichtschen Kugel.
Modell | Foto | Beschreibung | Bemerkungen |
---|---|---|---|
UMPP |
![]() |
Portstopfen für UMPF Portrahmen. BaSO4 und ODM98 Beschichtung | Bündiger Abschluss mit Oberfläche der hohlkugel |
UMPA |
![]() |
Portadapter zur Befestigung von Lichleitern, Optiken, LWL-Buchsen, etc. an Portrahmen | |
UMPA-0.5-T |
![]() |
Temperatursensor für UMPF-0.5 Portframe | USB oder RS232 |
UMPA-1.5-HL-MB |
![]() |
Features: Zur Befestigung der LINOS Mikrobank der Firma QIOPTIQ. | |
LS-OK30 |
![]() |
Externe Lichtquelle für Halogenlampen. | Baukastensystem. 5 - 100 W Lampemleistung |
LS-OK30-FH | Filterhalter für LS-OK30 | Nur für temeperaturfeste Filter | |
LS-OK30-HPA | Lochraster Dämfungsfilter zur stufenweisen Dämpfung | ||
LS-OK30-D65 | D65 Korrekturfilter für Halogenlampe der LS-OK30 | ||
LS-OK30-VA |
![]() |
Manuell einstellbare Blende für LS-OK30 | Feine Auflösung. Hohe Lichtblockung |
LS-OK30-VAR | Motorisierte einstellbare Blende für LS-OK30 | ||
FWVA-170-6×2-RM | Motorisiertes Filterwechselrad mit integrierter Blende für LS-OK30 | Sehr große Intensitätsdynamik in Verbindung mit HPA Filtern seh | |
LS-IS1.5 | Interne Lichtquelle für Halogenlampen | 5 -100 W Lampenleistung | |
LS-OS1.5-LED1 | Externe Lichtquelle bestückbar mit bis zu 24 LEDs im 5 mm Gehäuse. | Nutzbar mit NIR LEDs | |
LS-OS1.5-LED3 | Externe Lichtquelle bestückbar mit bis zu 7 Golden Dragon oder Star LEDs. | Wärmesenke mit aktivem Luftstrom |
Beispiele für Ulbrichtkugel Konfigurationen für Lichtquellen und Ulbrichtkugel Lichtquelle konfiguriert aus dem Ulbrichtkugel Baukasten.
Modell | Foto | Leuchtfeld Ø | Kugel | Lichtquelle | Ständer | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
UMBB-300-BT-S-1-3 |
![]() |
101,6 mm | 300 mm BaSO4 | 3 x UMPF1.5 1 x UMPF-LS-OK30 | Tischgerät | Konfigurierte Ulbrichtkugel ohne Lichtquellen |
ISS-17-VA |
![]() |
50 mm | 170 mm BaSO4 | Halogenlampen 12V/100W | Tischgerät | ED-ISS-100-MD Elektronik Einheit welche in einem 3/4 19“ Tischgehäuse sitzt. |
ISS-30-VA |
![]() |
76,2 mm | 300 mm BaSO4 | 1 x LS-OK30 mit Streuscheibe und manueller Blende LS-OK30-VA | Tischgestell | Ulbrichtkugel Lichquelle aus dem Standardprogramm mit sehr hoher Gleichförmigkeit der leuchtdichte |
ISS-50-LU-FE |
![]() |
500 mm Hemisphärische | 500 mm BaSO4 | 3 x LSOK30 mit manueller Blende. Filrterwechselrad für alle drei Lampen. | Tischgestellt mit Manipulator zur Positionierng der Kamera im Kugelzentrum | Weißabgleich für kompakte Superweitwinkel und Fish-eye Kameras bei drei unterschiedliche Farbtemperaturen. |
Siehe auch: Homogene Lichtquellen, Leuchtdichtenormale
Beispiele für Ulbrichtkugel Konfigurationen als Strahlungaufnehmer und Ulbrichtkugel Detektoren konfiguriert aus dem Ulbrichtkugel Baukasten.
Modell | Foto | Messöffnung | Kugel | Detektor | Ständer | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
UMBB-100-D-SEP |
![]() |
10 mm mit Führungshülsen | 100 mm BaSO4 | UMPF-0.5 Detektorport | Pfosten | Detektor Applikation für seitlich abstrahlende Fasern. |
ISD-15P-VL |
![]() |
38.1 mm Ø (UMPF-1.5) | 150 mm ODM98 | Photopic; f1 ≤ 5% | Socket | Langzeitstabile synthetische Beschichtung der Kugel und des Baffels |
TPI21-TH |
![]() |
76,2 mm hemisphärisches Schutzfenster | 100 mm BaSO4 | BTS2048-VL-TEC | Z-Achsen Antrieb motorisch | LED-Lichtstrom Prüfsystem mit einstellbarer Betriebstemperatur |
Siehe auch: Spektralradiometer mit Ulbrichtkugel
Siehe auch: Breitband-Lichtmessgeräte mit Ulbrichtkugel
Beispiele für Ulbrichtkugel Konfigurationen für optische Materialkennzahlen und Ulbrichtkugelsysteme für optische Materialkennzahlen konfiguriert aus dem Ulbrichtkugel Baukasten.
Modell | Foto | Kugel | Messgeometrie | Probenhalter | Lichtquelle | Detektor | Bemerkungem |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UMBB-210-M-C20 |
![]() |
215 mm / BaSO4 Slide & Fix Probenführung | Diffuse Probenbeleuchtung | Küvette 20 mm Durchmesser | Vorbereitet für externe Halogenlichtquelle LS-OK30 | FC Faserstecker | Messung der spektralen Absorptionsbanden von Erdölprodukten. |
ISMP-50-R-V01 |
![]() |
500 mm / BaSO4 | 8/d geometry | 2856K +/-20K | Photopic; f1 ≤ 6% |
Siehe auch: Ulbrichtkugeln für Materialkennzahlen