Kurzwellige hochenergetische ultraviolette Strahlung im UV-C-Spektralbereich von 100 bis 280 nm wird häufig bei der keimtötenden / bakteriziden Desinfektion von Luft, Oberflächen und Wasser eingesetzt.
UV-C-Strahlung ist für luftgeborene Krankheitserreger tödlich, die Krankheiten wie Tuberkulose verursachen können. Die COVID-19-Pandemie hat zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach keimtötenden UV-Quellen geführt.
Um die Wirksamkeit der UV-Keimtötungsbestrahlungsstärke (UVGI) aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Sicherheit vor Überbelichtung mit UV-Strahlung zu gewährleisten, werden Messungen der keimtötenden Quellen und Anwendungsbereiche durchgeführt.
Aufgrund seiner hohen und überwiegend monochromatischen Leistung bei 253,7 nm war Niederdruckquecksilber in der Vergangenheit die Lichtquelle der Wahl bei keimtötenden UV-C-Anwendungen. Neben gepulstem Xenon werden auch Quecksilberquellen mit mittlerem und hohem Druck verwendet.
Neue Entwicklungen bei keimtötenden UV-Quellen von besonderer Bedeutung sind UV-C-LED-Arrays (265-280 nm) und Fern-UV-Lampen wie das Excimer KrCl (222 nm).
Gigahertz-Optik bietet ein umfassendes Sortiment an Radiometern und Spektroradiometern, die für die genaue Messung der Bestrahlungsstärke und Dosis all dieser keimtötenden UV-Quellentechnologien entwickelt und kalibriert wurden.
UV-Radiometer sind in zwei verschiedenen Technologien erhältlich:
* Breitband-UV-Radiometer eignen sich am besten für Routinemessungen der UV-Bestrahlungsstärke aus bekannten Quellen. Sie sind kostengünstig und sehr einfach zu bedienen.
* UV-Spektroradiometer sind ideal für Forschung und Produktentwicklung. Sie bieten unabhängig vom Quellentyp die größte radiometrische Genauigkeit.
UV-C-Radiometer zur Desinfektionseffektivität und Sicherheit von UV-C-LEDs und keimtötenden Lampen
Modell | Foto | Spektrale Wirkungsfunktion | Spektralbereich / nm | Eingangsoptik | Typ. Min. Messbereich (NEI) | Typ. Max. Messbereich | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
X1-1-UV-3725 |
![]() |
UVC / UVGI | 254 | 8 mm Ø diffusor | 0.004 µW / cm² | 2000 mW / cm² | Kalibriert bei 254 nm für Niederdruck-Hg-Lampen. Messgerät für Bestrahlungsstärke und Dosis mit Peak-Hold-Funktion. Großer Dynamikbereich für keimtötende Wirksamkeits- und Gefahrenmessungen. Gute Kosinusantwort. |
X1-1-UV-3726 |
![]() |
UV-C / UVGI | 250 -300 | 11 mm Ø diffusor | 0.002 µW / cm² | 1000 mW / cm² | Kalibriert in 5-nm-Schritten für UV-C-LEDs und bei 254 nm für Niederdruck-Hg-Lampen. Messgerät für Bestrahlungsstärke und Dosis mit Peak-Hold-Funktion. Großer Dynamikbereich für keimtötende Wirksamkeits- und photobiologische Sicherheitsmessungen. |
X1-1-UV-3727 |
![]() |
UVC / UVGI | 200 - 300 | 19,2 mm Ø diffusor | 0.002 µW / cm² | 1000 mW / cm² | Für Excimer Kr-Cl-Lampen, Niederdruck-Hg-Lampen und UV-C-LEDs. Kalibriert in Schritten von 222 nm, 254 nm und in 5 nm. Messgerät für Bestrahlungsstärke und Dosis mit Peak-Hold-Funktion. Großer Dynamikbereich für keimtötende Wirksamkeits- und photobiologische Sicherheitsmessungen. |
X1-1-UV-3718 |
![]() |
UVC / UVGI | 254 | 11 mm Ø diffusor | 0.005 µW / cm² | 2500 mW / cm² | Kalibriert bei 254 nm für Niederdruck-Hg-Lampen. Messgerät für Bestrahlungsstärke und Dosis mit Peak-Hold-Funktion. Ersetzt das X9-11-Modell. |
UV-Spektroradiometer zur Messung der spektralen Bestrahlungsstärke und des spektralen Flusses von keimtötenden Lampen, einschließlich Niederdruck-Hg-, Excimer- und Xenonlampen sowie UV-C-LEDs.
Modell | Foto | Eingangsoptik | Spektralbereich / nm | Optische Bandbreite | Messbereich - min | Messbereich - max | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BTS2048-UV |
![]() |
10 mm Ø Kosinus diffusor f2 ≤ 3% | 200 - 430 | 0.8 nm | 0.1 mW/(m²nm) @265nm | 100 kW/(m²nm) @265nm | UV-optimiertes Spektroradiometer. Kompaktes Instrument in Laborqualität mit integriertem Präzisions-Cosinus-Diffusor. Lieferung mit rückverfolgbarem Kalibrierzertifikat. |
BTS256-UV |
![]() |
9 mm Ø Kosinus diffusor | 200 - 525 | 2.8 nm | 20 mW/(m²nm) @265nm | 10 kW/(m²nm) @265nm | Ultradünnes UV-Spektroradiometer mit integriertem Display für hochintensive UV-Strahlung. |
TFUV10 |
![]() |
100 mm Ø Kugel 25.4 mm Ø Eingang | 200 - 550 | 1 nm | 0.02 µW / nm @265 nm | 20 W / nm @265 nm | Testsystem zur Messung des spektralen Strahlungsflusses von UV LEDs im Wellenlängenbereich von 200 nm bis 550 nm. Komplettsystem mit Ulbricht’scher Kugel, Spektralradiometer, Software und Kalibrierung. |