Alternativ zu Handspektralradiometern mit integriertem Sensor bietet Gigahertz-Optik solche mit vom Messgerät getrennten Sensoren an. Diese sind in manchen lichtmesstechnischen Anwendungen besser geeignet, da sich der Sensor getrennt vom Messgerät in der Applikation einsetzen lässt. Zudem kann der Einfluss des Bedieners auf das Messergebnis durch den größeren Abstand zum Sensor reduziert werden.
Sensor mit vollständig integrierter Spektralradiometer Funktion
Kompakte Kontrolleinheit
Da die Messdaten direkt im Sensor CSS-45 aufbereitet werden, dient die Kontrolleinheit ausschließlich zur Steuerung des Sensors und zur Messwertanzeige. Dazu wird sie mittels einem 2 m langen flexiblem Kabel mit dem Sensor verbunden. Die CSS-D ist mit einem großzügig dimensionierten wieder aufladbaren Lithium Akku ausgestattet, der zusätzlich die Sensorelektronik versorgt. Der Akku kann mit gängigen USB Ladegeräten aufgeladen werden. Das farbige Touch-screen Display bietet einen guten Kontrast.
Alternativ kann das CSS-D mittels eines USB-Kabels mit einem PC verbunden und von diesem ferngesteuert werden.
Universelles und zukunftsträchtiges Spektralradiometer Handmessgerät
Kalibrierung und Justierung
Mit seiner individuelle Wellenlängenjustierung und dem Linearitätsabgleich überzeugt das Messgerät in seiner Preisklasse mit hoher Präzision der Messwerte bei unterschiedlichsten Emissionsspektren und Intensitäten der gemessenen Lichtquellen. Ein weiteres wesentliches Qualitätsmerkmal von Lichtmessgeräten ist deren präzise und rückführbare Kalibrierung. Das Kalibrierlabor der Gigahertz-Optik GmbH garantiert in Eigenverantwortung die hohe Qualität und den Anspruch der Rückführbarkeit ihrer Werkkalibrierungen. Die Kalibrierung des CSS-45 mit CSS-D wird durch einen Werkkalibrierschein bestätigt.

Handmessgerät CSS-45 mit CSS-D

Der CSS-45 Sensor lässt sich getrennt vom Messgerät CSS-D in Anwendungen einsetzen.

Allgemein | |||
Kurzbeschreibung | Handmessgerät für Beleuchtungsstärke, Lichtfarbe und Bestrahlungsstärke (360 nm – 830 nm), PAR, Bilirubin. |
||
Hauptmerkmale | Kompakter und robuster Sensor mit spritzwasserschütztes Gehäuse und universellen Befestigungsoptionen. Vom Sensor getrennte Kontrolleinheit zum erleichterten Einbau in Messaufbauten. Direkte Ausgabe radiometrischer, photometrischer, colorimetrischer Funktionen sowie Sonderfunktionen. Präziser Cosinusdiffusor. Ferngesteuerter Shutter zur Dunkelsignalmessung. Applikationssoftware. |
||
Messbereich | 1 lx bis 350,000 lx (für typische weiße LED), 360 nm bis 830 nm. |
||
mögliche Anwendungen | Kompaktes und präzises Beleuchtungsstärke-Handmessgerät für die Beleuchtungstechnik (u. A. Architektur, Museumsbeleuchtung) sowie für Laboranwendungen. |
||
Kalibrierung | Werk-Kalibrierung. Rückführbar auf PTB-Kalibrierstandards. |
||
Produkt | |||
Spezifikationen | siehe Spezifikationen des Sensors: CSS-45 |
||
Sonstiges | |||
Gewicht | Sensor: 130 g, nur Sensor ohne Leitungen Anzeigegerät: 160 g |
||
Temperaturbereich | Anwendung: 10°C bis +30°C Lagerung: -10°C bis +50°C |
||
Spannungsversorgung | wiederaufladbarer Akku Minimum 8h Betriebszeit |
Typ | Beschreibung | Datei-Typ | Download |
---|---|---|---|
Datenblatt | CSS-45 mit CSS-D | ||
Technische Zeichnung | CSS-45 | ||
CSS-45 with CSS-D Technisches Datenblatt | CSS--45 with CSS-D Broschüre |
Produktname | Produktbild | Beschreibung | Zum Produkt |
---|