Mobiles Erythem Radiometer
Der Detektor XD-45-ERYC-4 ist speziell für die Messung der Erythem-wirksamen UV-Strahlung in Bräunungsgeräten konzipiert. Das X14 Optometer von Gigahertz-Optik ermöglicht es Führungskräften aus dem Gesundheits- und Sicherheitsbereich vor Ort Messungen im Sonnenstudio, die den üblichen Sicherheitsstandards entsprechen, durchzuführen.
Messung des UV-C Limits
Die UVSV legt die Grenzwerte für die effektive Bestrahlungsstärke von Erythem bei 0,3 W/m² im Wellenlängenbereich von 250 nm bis 400 nm fest. Von 200 nm bis 280 nm sollte die Bestrahlungsstärke 0,003 W/m² nicht überschritten werden. Der Detektor XD-45-ERYC-4 ist mit einem dritten UV-C-Sensor ausgestattet, um vorhandene UV-C-Strahlung bei 254 nm mit geringer Messunsicherheit zu messen.
Kosinuskorrigiertes Sichtfeld
Die räumliche Antwort des Detektors XD-45-ERYC-4 ist kosinus korrigiert.
Rückführbare Kalibrierung
Die Kalibrierung der Detektorempfindlichkeit erfolgt durch das Kalibrierlabor der Gigahertz-Optik GmbH für optische Strahlungsmessgrößen. Wie bei allen von Gigahertz-Optik gelieferten Lichtdetektoren üblich ist die Kalibrierung der absoluten Detektorempfindlichkeit sowie die Vermessung der relativer spektraler Empfindlichkeitsdaten enthalten.
Empfohlenes Optometer
X14

Spezifikationen | |||||||||
spektrale Empfindlichkeit | Erythem |
||||||||
UV-A (320 - 400) nm Sensor |
|
||||||||
UV-BC (250 - 320) nm Sensor |
|
||||||||
UV-C 254 nm Sensor |
|
||||||||
Durchmesser | 45 mm |
||||||||
Sonstiges | |||||||||
Temperaturbereich | (5 - 40) °C |
||||||||
Kabellänge | 2 m |
||||||||
Anschluss | -4 |
Produktname | Produktbild | Beschreibung | Zum Produkt |
---|---|---|---|
X1-4 | ![]() |
Breitbandradiometer für UV-Bestrahlungsgeräte Strahlenschutzmessungen. Features: Mobiles Lichtmessgerät zum Nachweis der UV-Strahlung im Rahmen der Umsetzung der UV-Schutz-Verordnung UVSV. Erythem wirksamen Bestrahlungsstärke und Nachweis von UV-C Bestrahlung entsprechend der UVSV für Solarien. UVSV, DIN EN 60335-2-27 und DIN 5050-1:2010-01 Konform. |