Modulare Detektoren
Manche Anwendungsbereiche der Lichtmesstechnik erfordern Messgeräte, die ein möglichst breites Anwendungsspektrum abdecken. Mit dem PD-9304 bietet Gigahertz-Optik GmbH einen Si-Fotodioden Detektor für Laser Leistungsmessung, der sich durch Wechselfilter für photometrische und radiometrische Messaufgaben umrüsten lässt.
Si-Fotodioden Detektor
Die hochwertige Si-Fotodiode des PD-9304 bietet eine 1cm² große lichtempfindliche Fläche. Ihre spektrale Empfindlichkeit ist in 10nm Schritten von 400 bis 1100nm kalibriert. Der Detektor empfiehlt sich dadurch zur absoluten Messung von sehr geringer Laser Leistung und anderer monochromatischer Strahlung.
Photometrischer Detektor
Mit dem PD-93-VL Wechselfilter und der PD-93-COS Streuscheibe kann der PD-9304 in einen photometrischen Detektor umgerüstet werden. Die V(λ) Anpassung des Messkopfes entspricht insgesamt der DIN-5032-T7 Güteklasse B. Kalibrierungen werden optional angeboten.
Radiometrischer Detektor
Mit dem PD-93-RW Wechselfilter lässt sich der PD-9304 in einen radiometrischen Detektor für den Spektralbereich von 400 bis 1100nm umrüsten. Kalibrierungen werden optional angeboten.
Einsatz mit sämtlichen Optometern
Der Detektor lässt sich mit sämtlichen Optometern und Lichtmessgeräten der Gigahertz-Optik GmbH kombinieren.
Rückführbare Kalibrierung
Der PD-9304 Moduldetektor kann hinsichtlich seiner absoluten Beleuchtungsstärke– und Bestrahlungsstärke-Empfindlichkeit und der absoluten spektralen Empfindlichkeit von 400 bis 1100nm kalibriert werden. Die Kalibrierungen erfolgen durch das Kalibrierlabor für optische Strahlungsmessgrößen der Gigahertz-Optik GmbH. Die Kalibrierungen werden in einem individuell erstellten Kalibrierzertifikat dokumentiert. Das Kalibrierzertifikat entspricht in seiner Gestaltung und in seinem Inhalt den ISO 17025 Vorgaben.



Spezifikationen | |||
Modell | PD-9304 |
||
Sensor | Si-Fotodiode mit 100 mm² (11,28 mmØ) lichtempfindlicher Fläche |
||
spektrale Empfindlichkeit | Si Fotodiode |
||
typische Empfindlichkeit | 0,4 A/W @ 633nm |
||
Max. Signalstrom | 1 mA |
||
Temperaturbereich | (5 - 40) °C |
||
Kalibrierung | Spektrale Empfindlichkeit in A/W in 10 nm Schritten von 400 nm - 1100 nm |
||
Anschluss | BNC Buchse, 2m Koaxial Adapterkabel, Stecker in –1, -2 und –4 Version |
||
Gehäuse | 37mmØ, 1.3/16-24-UNS Frontgewinde, Seitlich M6 und 1/4-20 Bohrungen |
||
min. Signalstrom | abhängig vom Optometer |
||
Optionen | |||
Beleuchtungsstärke | PD-9304 mit PD-93-VL und PD-93-COS |
||
Bestrahlungsstärke | PD-9304 mit PD-93-RW |
Produktname | Produktbild | Beschreibung | Zum Produkt |
---|---|---|---|
P-9710 | ![]() |
Hochwertiges Messgerät für CW-, Einzelpuls- und modulierte Strahlung. Features: Optometer für sämtliche Messköpfe mit Kalibrierdatenstecker. Messmodi: CW, Pulsenergie, Dosis, peak-to-peak, effektive Lichtstärke (Blondel-Rey), Datenlogger, Batterie, Netz, RS232 |
|
P-2000 | ![]() |
Zwei-Kanal-Optometer. Features: zur Verwendung mit sämtlichen photometrischen und radiometrischen Messköpfen der Gigahertz-Optik. Messfunktionen: CW, Pulsenergie von Einzel- und Mehrfachblitzen, effektive Lichtstärke (Blondel-Rey), Datenlogger und mehr. |
|
P-9801 | ![]() |
Acht-Kanal-Optometer. Features: Echtes Acht-Kanal-Messgerät mit je einem Signalverstärker und Sample & Hold ADC pro Messkanal zur zeitgleichen Erfassung der Messsignale. RS232- und IEEE488-Schnittstelle. Trigger Ein- und Ausgang. |
|
P-9802 | ![]() |
Lichtmessgerät für den Laboreinsatz mit bis zu 36 Messköpfen. Features: Zur Verwendung mit bis zu 36 photometrischen und/oder radiometrischen Messköpfen. RS232-Schnittstelle. |
|
P-9202-4 | ![]() |
Schneller Transimpedanz-Signalverstärker. Features: Hochwertige Analogverstärker mit Strom-Spannungswandlung. Sehr geringe Offset-Spannung für einen Kurzschlussbetrieb von Fotodioden. Bandbreiten bis zu 330 kHz. Anstiegszeit 1 µs. Großer I-U-Verstärkungsbereich von 10 pA/V bis 1 mA/V. |
|
P-9202-5 | ![]() |
Universeller Transimpedanz-Signalverstärker. Features: Hochwertiger Analogverstärker mit Strom-Spannungswandlung. Sehr geringe Offset-Spannung von 1 mV für einen Kurzschlussbetrieb von Fotodioden. Anstiegszeit 5µs bis 20ms in Abhängigkeit der Verstärkung. Großer I-U-Verstärkungsbereich von 1×10-10 A/V bis 1×10-3 A/V. |
|
P-9202-6 | ![]() |
Hochempfindlicher Transimpedanz-Signalverstärker. Features: Hochwertiger Analogverstärker mit Strom-Spannungswandlung mit sehr geringer Offset-Spannung von 0,5 mV für den Kurzschlussbetrieb von Fotodioden. Anstiegszeit 2,5 s bis 25 s in Abhängigkeit der Verstärkung. Großer I-U-Verstärkungsbereich von 1×10-11 A/V bis 1×10-4 mA/V. |