Rack-Montage-Messgerät
Die Hardware des X1-RM ist dem X1 Handmessgerät identisch. Für den modularen Einbau in Rack-Systeme wurde das X1-RM in ein 19”/ 3HE Gehäuse verbaut.
Einfach zu bedienen
Die Anwendung der X1-Serie ist sehr einfach und intuitiv. Hierbei ist die Menüstruktur sehr flach und einfach gehalten. Es können Messparameter eingestellt werden. Messmodus, Kalibrierdaten und weitere Einstellungen werden im Eeprom gespeichert. Die Messwerte werden in absoluten Größen mit Einheit direkt am Display dargestellt.
Vier-Kanal-Messgerät
Das Alleinstellungsmerkmal der X1-Serie ist die Fähigkeit bis zu 4 Kanäle auszuwerten.
Universell einsetzbares Lichtmessgerät
Die X1-Serie kann mit fast allen Ein- oder Mehrkanal-Messköpfen von Gigahertz-Optik verwendet werden. Hierdurch ist mit diesem Optometer fast jede Applikation in Radiometrie, Photometrie, Strahlenschutz oder Farbmessung möglich.
Menüführung
Menü | Untermenü | Funktion |
1. Mode | CW | Führt eine Messung durch |
Dose | Akkumuliert die Einzelmessungen zur Dosismessung | |
CIE Yxy & T | Messung der CIE Farbwerte Yxy & T | |
CIE Yuv & T | Messung der CIE Farbwerte Yuv & T | |
2. Setup | Zero Adjust | Führt einen Nullabgleich des internen Verstärker und ADC durch |
Integration | Setzt die Messzeit | |
Meas. Mode | Auswahl des Messmodus (DC, Pulse Synchronisation, Peak-Peak) | |
Dose Time | Setzt die max. Dosis Messzeit | |
4. Detector | Erlaubt die Auswahl von Kalibrierdaten für die Absolutmessung | |
5. Offset | Führt eine automatische Offsetkorrektur durch ("Offset = CW" or "Offset = 0") | |
6. Range | Setzt den Messbereich (auto, manuell) |

Allgemein | |||
Kurzbeschreibung | Optometer zur Integration in 19 Zoll Racks. Individuelle Konfiguration als Photometer, RGB-Farbmessgerät, Radiometer, UV-Radiometer, Laser-Leistungsmessgerät usw. mit den entsprechenden Messköpfen. |
||
Hauptmerkmale | Robustes Metallgehäuse zum störungsfreien Betrieb in Industrieanwendungen. Vier Signaleingänge im Multiplexerbetrieb zur Verwendung mit Ein- und Mehrkanal-Messköpfen. RS485 Geräte Schnittstelle. I/O Interface. Hintergrund-beleuchtetes Vier-Zeilen Display. USB- oder DC-Spannungsversorgung. USB-Schnittstelle. Anwender Software und Software Entwicklungs-Kit verügbar. |
||
Messbereich | Großer Dynamikbereich für Signalströme von 0,1 pA (Rauschäquivalentes Signal) bis 200 µA. Sieben Verstärkungsstufen mit manueller oder automatischer Auswahl. Messbereiche in absoluten Größen in Abhängigkeit der gewählten Messköpfe, deren Empfindlichkeit und Kalibrierung. |
||
mögliche Anwendungen | Messgerät zur System-Integration. |
||
Kalibrierung | Kalibrierung und Abgleich der Stromempfindlichkeit in allen sieben Verstärkungsstufen. Speicher für die Kalibrierdaten mehrerer Messköpfe zur Messung in der absoluten Einheit des ausgewählten Messkopfes. |
||
Produkt | |||
Spannungsversorgung | (7 - 20) VDC / 100 mA; Stecker 5,5 / 2,5 mm / 10 mm (+ Mittelkontakt) |
||
Anzeige | LCD Graphikdisplay 97x32 Pixel, Displayfläche 14,3 mm x 35,8 mm |
||
Detektorschnittstelle | 9 Pin MDSM9 Buchse, 4 Eingänge |
||
Parametereinstellung | Schnittstellengesteuert oder über die Menüführung. Parameter bleiben im Eeprom gespeichert. |
||
Bedieneinheit | 3 Tasten, Menügeführt |
||
Schnittstelle | USB V1.1 (HID Gerät) |
||
Analogeingang | 4 Spannungsmessungskanäle; (0 - 20) VDC, Eingangswiderstand 1 MOhm, 12 bit ADC |
||
CW Integrationszeit | 1 ms – 1 s |
||
Sonstiges | |||
Temperaturbereich | Anwendung: 5 °C bis 40 °C Lagerung: -10 °C bis 50 °C |
||
Abmessungen | 65,5 mm x 105 mm x 80 mm 19", 3HE, 13TE |
||
Gewicht | 500 g |
Produktname | Produktbild | Beschreibung | Zum Produkt |
---|---|---|---|
VL-3701 | ![]() |
Messkopf zur Messung der photopischen Beleuchtungsstärke in Lux (lx). Features: f1 ≤ 3 %, f2 ≤ 1,5 %, 0,5 nA/lx, 20mm hoch, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat |
|
VL-3702 | ![]() |
Messkopf zur Messung der photopischen Beleuchtungsstärke in Lux (lx). Features: f1 ≤ 6 %, f2 ≤ 3 %, 0,5 nA/lx, 20mm hoch, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat |
|
VL-3704 | ![]() |
Messkopf zur Messung der photopischen Beleuchtungsstärke in Lux (lx). Features: f1 ≤ 5 %, f2 ≤ 3 %, 20pA/lx, 20mm hoch, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat |
|
VL-3705 | ![]() |
Messkopf zur Messung der skotopischen Beleuchtungsstärke in Lux (lx). Features: f1 ≤ 5 %, f2 ≤ 3 %, 0,2nA/lx, 20mm hoch, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat |
|
PD-9310A | ![]() |
Messkopf zur Messung geringer photopischer Beleuchtungsstärke in Lux (lx). Features: f1 ≤ 3 %, 2,8nA/lx, 20mm Streuscheibe, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat |
|
PD-9310B | ![]() |
Messkopf zur Messung geringer photopischer Beleuchtungsstärke in Lux (lx). Features: f1 ≤ 6 %, 2,8nA/lx, 20mm Streuscheibe, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat |
|
PD-9310B-N | ![]() |
Messkopf zur Messung sehr geringer photopischer Beleuchtungsstärke in Lux (lx). Features: f1 ≤ 6 %, 28nA/lx, ohne Streuscheibe, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat |
|
VL-1101 + UMPA-0.5-11-RD Messkopf | ![]() |
Modularer Messkopf zur Messung der photopischen Beleuchtungsstärke in Lux (lx). Features: UMPA Adapter rur Befestigung an Ulbrichtschen Kugeln, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat |
|
VL-3701 mit SRT-M37-L | ![]() |
Messkopf für Beleuchtungsstärke in lx und Leuchtdichte in cd/m². Features: Wechseloptiken für 1°, 2° oder 5° Messfeldwinkel, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat. |
|
PD-9310 mit SRT-M37-L | ![]() |
Messkopf für geringe Leuchtdichte in cd/m². Features: Wechseloptiken für 1°, 2°, 5° oder 10° Messfeldwinkel, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat. |
|
VL-1101 | ![]() |
Photometrischer Messkopf mit VL-11 Befestigung. Features: modularer Messkopf zur Verwendung mit Ulbrichtkugeln, Vorsatzoptiken usw. zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern |
|
PD-9304 | ![]() |
Universal Messkopf für LASER-Leistung, Beleuchtungs- und 400-1100nm Bestrahlungsstärke. Features: Si-Fotodiode mit 1 cm², Wechselfilter, Streuscheibe, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern |
|
RW-3701 | ![]() |
Messkopf zur Messung der Bestrahlungsstärke in W/m². Features: spektrale Empfindlichkeit von 400-500nm (BLUE), Kosinus Blickfeldfunktion, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat. |
|
RW-3702 | ![]() |
Messkopf zur Messung der Bestrahlungsstärke in W/m². Features: spektrale Empfindlichkeit von 700-800nm (RED), Kosinus Blickfeldfunktion, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat. |
|
RW-3703 | ![]() |
Messkopf zur Messung der Bestrahlungsstärke in W/m². Features: spektrale Empfindlichkeit von 400-800nm (VIS), Kosinus Blickfeldfunktion, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat. |
|
RW-3704 | ![]() |
Messkopf zur Messung der Bestrahlungsstärke in W/m². Features: spektrale Empfindlichkeit von 800-1000nm (NIR), Kosinus Blickfeldfunktion, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat. |
|
RW-3705 | ![]() |
Messkopf zur Messung der Bestrahlungsstärke in W/m². Features: spektrale Empfindlichkeit von 400-1000nm (VISNIR), Kosinus Blickfeldfunktion, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat. |
|
RW-3708 | ![]() |
Messkopf zur Messung der Bestrahlungsstärke in W/m². Features: spektrale Empfindlichkeit von 950-1700nm (NIR), Kosinus Blickfeldfunktion, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat. |
|
UV-3701 | ![]() |
Messkopf zur Messung der Bestrahlungsstärke von UV Strahlung in W/m². Features: spektrale Empfindlichkeit von 315-400nm (UV-A), Kosinus Blickfeldfunktion, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat. |
|
UV-3702 | ![]() |
Messkopf zur Messung der Bestrahlungsstärke von UV Strahlung in W/m². Features: spektrale Empfindlichkeit von 280-315nm (UV-B), Kosinus Blickfeldfunktion, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat. |
|
UV-3703 | ![]() |
Messkopf zur Messung der Bestrahlungsstärke von UV Strahlung in W/m². Features: spektrale Empfindlichkeit von 200/250-280nm (UV-C), Kosinus Blickfeldfunktion, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat. |
|
UV-3710 | ![]() |
Messkopf zur Messung der Bestrahlungsstärke von UV Strahlung in W/m². Features: spektrale Empfindlichkeit von 320-400nm (UV-A), Kosinus Blickfeldfunktion, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat. |
|
UV-3711 | ![]() |
Messkopf zur Messung der Bestrahlungsstärke von UV Strahlung in W/m². Features: spektrale Empfindlichkeit von 280-320nm (UV-B), Kosinus Blickfeldfunktion, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat. |
|
UV-3716 | ![]() |
Messkopf zur Messung der Bestrahlungsstärke von UV Strahlung in W/m². Features: spektrale Empfindlichkeit von 305-400nm (UV-A), Kosinus Blickfeldfunktion, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat. |
|
UV-3717 | ![]() |
Messkopf zur Messung der Bestrahlungsstärke von UV Strahlung in W/m². Features: spektrale Empfindlichkeit von 315-400nm (UV-A), geringes Übersprechen von Strahlung > 400 nm, Kosinus Blickfeldfunktion, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat. |
|
UV-3719 | ![]() |
Messkopf zur Messung der Bestrahlungsstärke von UV Strahlung in W/m². Features: spektrale Empfindlichkeit von 250-400nm (UV), Kosinus Blickfeldfunktion, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat. |
|
UV-3720 | ![]() |
Messkopf zur Messung der Bestrahlungsstärke von UV Strahlung in W/m². Features: spektrale Empfindlichkeit von 240-320nm (UV), Kosinus Blickfeldfunktion, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat. |
|
UV-3718 | ![]() |
Messkopf zur Messung der Bestrahlungsstärke von hoher UV-C 254nm Strahlung in W/m². Features: Vorgealtert für Langzeitstabilität, Kosinus Blickfeldfunktion, Anschlusskabel mit Metallschlauch, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat. |
|
RCH-102 | ![]() |
Messkopf zur Messung intensiver UV und Blaulicht Bestrahlungsstärken in der Strahlenhärtung. Features: Getrennter Strahlungsaufnehmer und Detektor mit starrer Faserkopplung, (320-460)nm UVABLUE Empfindlichkeit, weites Blickfeld, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat. |
|
PD-11 Serie | ![]() |
Messkopf mit DP-11 Befestigung. Features: modularer Messkopf für Ulbrichtkugeln, Vorsatzoptiken usw, Si, SiLP, InGaAs, SiC, GaP Fotodioden, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern |
|
UV-3706 | ![]() |
Messkopf zur Messung der Bestrahlungsstärke in W/m² in der Bilirubin Phototherapie. Features: Bilirubin aktinische Empfindlichkeit, Kosinus Blickfeldfunktion, zur Verwendung mit Optometern, Kalibrierzertifikat |
|
UV-3711-308 | ![]() |
Messkopf zur Messung der Bestrahlungsstärke von 308nm Eximer Laser in W/m². Features: flaches spektrale Empfindlichkeit bei 308 nm, Kosinus Blickfeldfunktion, Dosis Messung,it dem Optometer P-9710-2, Kalibrierzertifikat. |
|
UV-3709 | ![]() |
Messkopf zur Messung der Blaulicht Gefährdung. Features: Ein Detektor, Blaulicht aktinische Bestrahlungsstärke, zur Verwendung mit Optometern, Kalibriezertifikat, |
|
UV-3725 | ![]() |
Messkopf für UV-C 254 nm Bestrahlungsstärke in Installationen zur Luftentkeimung. Features: Großer Dynamikbereich für Messungen zur UV Strahlungsgefährdung und Wirksamkeit, Kosinus Blickfeldfunktion für Streulichtmessung, zur Verwendung mit Optometern, Kalibrierzertifikat. |
|
RW-37 mit SRT-M37-L | ![]() |
Messkopf für Bestrahlungsstärke in W/m²) und Strahldichte in W/(m²*sr). Features: Wechseloptiken für 1°, 2° oder 5° Messfeldwinkel, zur Verwendung mit Optometern und Signalverstärkern, Kalibrierzertifikat. |
|
S-SDK-X20 | ![]() |
Software Development Kit für X20 Varianten (X1 und HCT99). | |
S-X1 | ![]() |
Anwendersoftware für X1 Varianten. | |
BTH-19 | ![]() |
Tisch- und Rackgehäuse für 3HE-Einbaumodule. Features: Die Tischgehäuse werden in halber, dreiviertel und voller 19”-Breite angeboten. Universelle Einbaunetzteile für (110-230) V, 50/60 Hz mit DC-Kleinspannungen für eingebaute und externe elektonische Baugruppen. |